Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • BinHier |
  • KirchenDur |
    • Sponsoring
    • Musik
      • Sigrid Kostner
      • Christina Hecher
      • Ines Schüttengruber
      • Peter List
      • Steffie Sandhofer
      • Floris Willem
      • Sebastian Breit
      • Nicole Schebesta
      • Constanze Huber
      • Infos für Musizierende
    • Locations
      • Elisabethkirche
        • Elisabethkirche-KirchenDur-Termine
      • Schotten
        • Schotten-KirchenDur-Termine
      • Kapuziner
        • Kapuziner-KirchenDur-Termine
      • Elisabethinen
        • Lieserln-KirchenDur-Termine
      • Mariahilf
        • Mariahilfer-KirchenDur-Termine
      • Augustinerkirche
        • Augustiner-KirchenDur-Termine
      • Neukloster
        • Neukloster-KirchenDur-Termine
      • Raum der Stille
      • Salesianerinnen
        • Heimsuchung-KirchenDur-Termine
      • Rast um 12 in der Rossau
        • Rast um 12-Termine
  • Park and Pray |
    • Standorte
      • Strebersdorf
      • Hohenruppersdorf
      • Mauer
      • Hadersdorf
      • Möllersdorf
      • Hohenau
      • Höbersdorf
      • Mannersdorf a. L.
      • Bockfliess
      • Reichenau
      • Bruckhaufen
      • Kritzendorf
      • Sittendorf
      • Siebenhirten
      • Laa
      • Leopoldau
      • Wiener Neustadt
      • Neu Guntramsdorf
      • Maria Schutz
      • Gaenserndorf
      • Lichtenegg
      • Schwarzau
  • Projekte zum Tür Öffnen |
    • 150h
    • AdventTürlChallenge
    • Gestaltungstipps
      • Lieblingsort
        • Georg Schinagl
        • Harald Gnilsen
        • Roland Schwarz
        • Agathe Lauber-Gansterer
        • Peter Morawetz
        • Maria Schlachter
        • Stefan Kronthaler
        • Niki Haselsteiner
        • Eduard Habsburg
      • Geschlossen
    • Herbergsuche
    • 1Wort
    • Kirche erfrischt
    • Beachflag
    • KirchBesuch
    • 1TagMitGott
    • Tag der offenen Türe
    • besinnliche Klänge
    • Kustoden-Radl
    • Park and Pray
    • Pilgerwege
    • Türöffner-Freundeskreis
    • Weihnachtskarte2018

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • BinHier |
  • KirchenDur |
    • Sponsoring
    • Musik
      • Sigrid Kostner
      • Christina Hecher
      • Ines Schüttengruber
      • Peter List
      • Steffie Sandhofer
      • Floris Willem
      • Sebastian Breit
      • Nicole Schebesta
      • Constanze Huber
      • Infos für Musizierende
    • Locations
      • Elisabethkirche
        • Elisabethkirche-KirchenDur-Termine
      • Schotten
        • Schotten-KirchenDur-Termine
      • Kapuziner
        • Kapuziner-KirchenDur-Termine
      • Elisabethinen
        • Lieserln-KirchenDur-Termine
      • Mariahilf
        • Mariahilfer-KirchenDur-Termine
      • Augustinerkirche
        • Augustiner-KirchenDur-Termine
      • Neukloster
        • Neukloster-KirchenDur-Termine
      • Raum der Stille
      • Salesianerinnen
        • Heimsuchung-KirchenDur-Termine
      • Rast um 12 in der Rossau
        • Rast um 12-Termine
  • Park and Pray |
    • Standorte
      • Strebersdorf
      • Hohenruppersdorf
      • Mauer
      • Hadersdorf
      • Möllersdorf
      • Hohenau
      • Höbersdorf
      • Mannersdorf a. L.
      • Bockfliess
      • Reichenau
      • Bruckhaufen
      • Kritzendorf
      • Sittendorf
      • Siebenhirten
      • Laa
      • Leopoldau
      • Wiener Neustadt
      • Neu Guntramsdorf
      • Maria Schutz
      • Gaenserndorf
      • Lichtenegg
      • Schwarzau
  • Projekte zum Tür Öffnen |
    • 150h
    • AdventTürlChallenge
    • Gestaltungstipps
      • Lieblingsort
        • Georg Schinagl
        • Harald Gnilsen
        • Roland Schwarz
        • Agathe Lauber-Gansterer
        • Peter Morawetz
        • Maria Schlachter
        • Stefan Kronthaler
        • Niki Haselsteiner
        • Eduard Habsburg
      • Geschlossen
    • Herbergsuche
    • 1Wort
    • Kirche erfrischt
    • Beachflag
    • KirchBesuch
    • 1TagMitGott
    • Tag der offenen Türe
    • besinnliche Klänge
    • Kustoden-Radl
    • Park and Pray
    • Pilgerwege
    • Türöffner-Freundeskreis
    • Weihnachtskarte2018
Inhalt:

 

 

KirchenDur

... weit offene Kirchentüren...
... ein laues Lüfterl...
... Momente der Stille und des zu sich Kommens ...
...einladend für flanierende Passanten ...
... berührende Klänge aus der offenen Kirche ...
zurück
weiter

Flanierende Passanten erleben die Überraschung der weit geöffneten Türe. Sie hören, dass in der Kirche musiziert wird, neugierig treten sie ein und haben viel Platz zum Verweilen, Sinnieren, innerlich Stillwerden. Auch Mitarbeitende der Gemeinde stehen bereit für Fragen, Gespräche, … wenn gewünscht.

KirchenDur | BinHier | Park+Pray | Feedback | Projekte

Line-Up | Locations | Sponsoring

KirchenDur, das ist...

 

.... weit offene Kirchentüren,

 

.... an lauen, warmen Tagen,

 

.... sanfte Klänge dringen aus der offenen Kirche und

 

... laden zum Eintreten, Verweilen und Beten ein.

Die nächsten KirchenDur-Termine auf einen Blick
Terminvorschau

Im Herbst startet eine neue Staffel KirchenDur.

 

Erwarten sie ruhige Klänge aus weit offenen Kirchentüren etwa bei den augustinern, den Schotten, dien Lieserln, bei den Salesianerinnen,...

 

Wir freuen uns schon auf einen richtigen KirchenDur-Herbst!

Für diesen Zeitraum sind derzeit keine Termine geplant.
Für diesen Zeitraum sind derzeit keine Termine geplant.

Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt!

Hebr 13, 2

KirchenDur ermöglichen, das kann jeder...

...wirklich jeder kann Gastgeber sein bei KirchenDur!

 

 

WIE?

 

Mittels Türöffner-Paket - da kann man dazu beitragen, dass die jungen, aufstrebenden Künstlerinnen und Künstler fürs klangliche Verzaubern der Kirchen auch ein Honorar bekommen. Ab dem 1. Euro im Türöffnerpaker Pier-Giorgio ist man schon ein Gastgeber von KirchenDur!

Leicht gemacht...

...damit es einem leichter fällt, ein wenig Geld für die KirchenDur-Honorare zur Seite zu legen, wurde die Do-It-Yourself-Bastelbox für das Türöffner-Paket Pier-Giorgio entwickelt.

 

 

  • pdf herunterladen + 2-seitig ausdrucken
  • ausschneiden
  • falten & zusammenkleben
  • gut sichtbar aufstellen und beharrlich Geld sammeln
  • Geldbetrag überweisen (an IBAN AT30 1919 0000 0010 0453 Referenz: KirchenDur [K.St. 2005])

Jeder gebe, wie er es sich in seinem Herzen vorgenommen hat, nicht verdrossen und nicht unter Zwang; denn Gott liebt einen fröhlichen Geber.

2 Kor 9, 6-8

Meine Stärke und mein Lied ist der HERR,
er ist mir zur Rettung geworden.

Exodus 15,2

KirchenDur Locations

In Wien und größeren niederösterreichischen Städten öffnen Kirchen in der warmen Jahreszeit ihre Türen weit und lassen zur lauen luft berührende Klänge aus dem Kircheninnenraum dringen.

 

Die KirchenDur-Locatons auf eine Blick:

Die KirchenDur-Orte auf einen Blick
KirchenDur Line-Up

Jung aufstrebende, wie auch sehr bekannte Künstler kann bei KirchenDur ganz zufällig in den wiet offenen Kirchen antreffen, wie sie die einzigartigen sakralen Räume mit außergewähnlicher, dichter Stimmung füllen 

 

Einige der KirchenDur-Künstler auf eine Blick:

Das KirchenDur-Line-Up

 Floris Willem

Ines Schüttengruber

Nicole Schebesta

Peter List

Steffie Sandhofer + Constanze Huber

Christina Hecher

Sebastian Breit

zurück
weiter
Braucht es Eintrittskarten & was kostet's?

KirchenDur ist eine musikalische Darbietung, für die man keine Eintrittskarten braucht, denn ruhige Besinnung ist immer ein kostenloses Angebot der katholischen Kirche, auch wenn sich die Gemeinde eventuell freut, wenn Sie auf freiwilliger Basis ein caritatives Projekt unterstützen.

Zufällig dazustoßen

Die weit geöffneten Kirchentüren sind eine Einladung sich ein Zeiterl in die Kirche dazu zu setzen, natürlich auch, wenn die Musik schon begonnen hatte zu spielen. Es soll Raum sein um zur Ruhe kommen zu können. Bleiben Sie solange Sie können.

 

Sie sind Willkommen! Das Tor steht für alle offen!

Gregor der Große
Hl. Gregor der Große

Himmlischer Patron
des Projektes ist der heilige Papst Gregor der Große, und das wegen des gleichnamigen Chorals einerseits und weil er vorher für die Versorgung der Armen als Beamter tätig war.

Einbettung des Projektes

Das Projekt der „Klänge aus offenen Kirchen“ ist ein wesentlicher Bestandteil des Projektes „offene Kirche“, das Kardinal Schönborn persönlich dieses Jahr ins Leben
gerufen hat.


Das Projekt „offene Kirchen“ soll einerseits Bewusstsein schaffen für den Wert der offenen, einladenden Türen von Kirchen und andererseits auch motivieren, Kirchen (mehr) offen zu halten.


Nicht nur Türen sollen geöffnet werden, sondern vor allem die Herzen, unsere Herzen. Also jene der Verantwortlichen, der Gottesdienstgemeinden, der Menschen in unserem Land, denen Gott so gerne in seinen Häusern begegnen möchte.

Niki Haselsteiner
Das Projektbüro

Im Aufbau, Vorarbeiten für den Projektstart sind bereits im laufen. 


Niki Haselsteiner

Mail: n.haselsteiner@edw.or.at

Tel. 0664-515 52 67

Wenn Sie KirchenDur mit einer Spende für die Musiker-Honorare unterstützen möchten, dann können sie das ganz einfach tun, indem Sie auf das Konto der Erzdiözese Wien beim Bankhaus Schelhammer und Schattera überweisen:

 

IBAN AT30 1919 0000 0010 0453 Referenz KirchenDur [K.St. 2005]


nach oben springen
Footermenü:
  • BinHier |
  • KirchenDur |
    • Sponsoring
    • Musik
    • Locations
  • Park and Pray |
  • Projekte zum Tür Öffnen |

  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen